925 Jahre Düngenheim - Steckeltjestheater 2022
1997 feierte Düngenheim 900-jähriges Dorfjubiläum, aufgrund der urkundlichen Erwähnung des Ortes im Jahre 1097.
In dieser ältesten bisher gefundenen Urkunde vom 11. Juli 1097 ist Düngenheim als Dunechinga genannt. Der Trierer Erzbischof Egilbert von Ortenburg bestätigt darin eine Schenkung an das Simeonsstift in Trier. Neben anderen Besitzungen in sieben weiteren Orten sind es auch Güter „et apud dunechinga quiquid ibidem habuit“, also in Düngenheim.
Mittlerweile sind es bereits 925 Jahre Düngenheimer Dorfgeschichte! Einen kleinen Teil dieser Geschichte haben wir mit euch zusammen noch einmal erlebt.
Das erste „Dinnescheme Steckeltjestheater“ feierte am Freitag, 16. September 2022 seine Premiere
Impressionen
Gemeindewald
Der Gemeindewald wird seit 2019 von der Fa. Schmitz bewirtschaftet.
Udo & Michael Schmitz – Waldwirtschaft GmbH & Co. KG
Schneifelstr. 1
54597 Ormont
T. 06557/900940
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LWF Merkblatt 20 - Scheitholz - Produktion, Lagerung, Kennzahlen
Gemeindehalle
Die Gemeindehalle
In den Jahren 1983/84 wurde mit sehr hohem Angagement der Düngenheimer Bürger die Gemeindehalle erbaut. Seit dieser Zeit ist sie zentraler Punkt der Dorfgemeinschaft.
Hier finden nicht nur die größeren Veranstaltungen wie Karneval, Kirmes oder das Junggesellenfest statt, sondern hier werden auch die sportlichen Aktivitäten wie Turnen, Fußball oder Tischtennis durchgeführt. Die Halle ist ebenso Veranstalltungsort vieler privater Familienfeiern.
Und nicht zuletzt tagt im Sitzungssaal der Gemeindehalle auch der Gemeinderat.
Im Jahr 2010 wurde das Gebäude erweitert und saniert.
Bauland
Bauen in Düngenheim
Wir haben Baugrundstücke frei und reservieren Ihnen gerne einen Bauplatz.
Das Baugebiet befindet sich "Auf Alsheck" im Norden unserer schönen Gemeinde!
Der Kaufpreis incl. Erschließungskostem beträgt 88,- € pro qm.
Anfragen bitte per Mail bei der Gemeinde Düngenheim an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!